Prof. Wolfgang E. Trautner
Partner
Tel.: +49 69 15 242 0
Rechtsanwalt und Notar
Fachanwalt für Vergaberecht
Prof. Trautner ist im Frankfurter Büro als Anwalt und Notar tätig.
Anwaltliche Tätigkeit
Prof. Trautner ist Fachanwalt für Vergaberecht, Fachanwalt für Verwaltungsrecht sowie für Bau- und Architektenrecht. Der Schwerpunkt seiner anwaltlichen Tätigkeit liegt im Bereich Vergaberecht und EU-Beihilferecht. Wolfgang E. Trautner berät private und öffentliche Unternehmen sowie Auftraggeber v.a. in Fragen des öffentlichen Auftragswesens (Vergaberecht) sowie des Beihilferechts. Schwerpunkte bilden dabei komplexe Bauvorhaben wie Fußballstadien und leitungsgebundene Versorgungssysteme (Breitband, etc.).
Er ist Honorarprofessor am Fachbereich Bauwesen der THM (Technische Hochschule Mittelhessen) und außerdem ständiger Mitarbeiter der Zeitschriften für Vergaberecht (ZVgR), für Immobilien- und Baurecht (IBR) und Vergabepraxis & -recht (VPR).
Notarielle Tätigkeit
Schwerpunkte der Tätigkeit liegen im Gesellschaftsrecht (Gründung und Kauf/Verkauf von Gesellschaften), Erbrecht und Immobilienrecht mit Bezug zur öffentlichen Hand (städtebauliche Verträge) sowie in der Erstellung von Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen.
Beurkundungssprachen: Deutsch, Englisch
Lebenslauf
Geburtsdatum: 01.10.58
Ausbildung
1982 bis 1988 | Studium der Rechtswissenschaften an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität in Frankfurt am Main |
1988 bis 1991 | Referendariat LG Hanau |
1991 | Zulassung als Rechtsanwalt |
Berufstätigkeit
1991 bis 1998 | Rechtsanwalt und Partner bei Rechtsanwälten Naab Skarnicel Schubert (Frankfurt/M.) |
1999 bis 2010 | Rechtsanwalt und Partner bei SNP Schlawien Naab Partnerschaft, Aufbau des Geschäftsbereichs Vergaberecht |
Seit 2011 | Partner bei der HEUSSEN Rechtsanwaltsgesellschaft mbH |
Seit 1998 | Fachanwalt für Verwaltungsrecht |
Seit 2006 | Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht |
Seit 2008 | Lehrbeauftragter Vergaberecht an der THM - Technische Hochschule Mittelhessen |
Seit 2011 | Notar in Frankfurt am Main |
Seit 2014 | Honorarprofessor am Fachbereich Bauwesen der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) |
Seit 2016 | Fachanwalt für Vergaberecht |
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Baurecht e.V.
- Forum Vergabe e.V.
- „PPP in Hessen“ e.V.
- Arbeitsgemeinschaft Bau- und Immobilienrecht im Deutschen AnwaltVerein
- Deutscher Generikaverband
Tätigkeitsschwerpunkte
- Vergaberecht
- Bau- und Architektenrecht
- EU-Behilferecht
Publikationen
- Trautner, Praktiken der Ausschreibung, 1998
- Trautner, Das neue Vergaberecht, 1999
- Trautner, Die neue Verdingungsordnung für Leistungen, 2000
- Trautner/ Pahl, Praxishandbuch VOB, 2004
- Trautner, Wettbewerblicher Dialog: Chancen und Risiken für Contracting-Aufträge, C u R (Contracting und Recht) 03/2006
- Trautner, Zeitschrift Vergaberecht, Versicherungsvereine auf Gegenseitigkeit dürfen mitbieten - Auflösung eines Dilemmas? August 2006, S. 473-478
- Trautner, Management & Krankenhaus, Reform des Vergaberechts, 12/2006
- Trautner, Bartsch, Paltzow, Korruptionsbekämpfung, Praxishandbuch für die öffentliche Verwaltung
- Trautner, Brandenburgischen Forstnachrichten, Vergaberecht in der Forstwirtschaft, Ausgabe 124/ 2006,
- EUROFORUM: Rechtssicherheit am Bau, schriftlicher Management-Lehrgang in 8 Lektionen, www.euroforum-verlag.de, 04/2006
- EUROFORUM: Erfolgreiches Agieren in der Entsorgungswirtschaft, schriftlicher Lehrgang in 11 Lektionen, www.euroforum-verlag.de, 2007
- EUROFORUM: ÖPNV SPNV, schriftlicher Managementlehrgang in 10 Lektionen, www.euroforum-verlag.de, 2007
- EUROFORUM: Professionelle Gebäudebewirtschaftung, schriftlicher Managementlehrgang in 10 Lektionen, www.euroforum-verlag.de, 2006
- Trautner/ Schwabe, Praxishandbuch Sektorenverordnung: Anwendungsbereich, Verfahren, Rechtsschutz, 2010
- Vergaberecht 2010: Neue Vergabeverordnungen und viele Kurskorrekturen, BADK Information, Bundesarbeitsgemeinschaft Deutscher Kommunalversicherer I/2011
Artikel als PDF (2 MB)
- VOB/A 2009: Kein Nachfordern von Vertragsbestandteilen!,
ibr-online 04/2012Artikel als PDF (14 KB) - Eignungsprüfung nur auf sicherer Datenlage! VK Baden-Württemberg, Beschluss vom 09.04.2013 - 1 VK 8/13
Frankfurt
HEUSSEN Rechtsanwaltsgesellschaft mbHTower 185
60327 Frankfurt
Deutschland
Standort Details
Sprachkenntnisse: Deutsch, Englisch