Dr. Norbert Huber
Partner
Tel.: +49 89 290 97 0
Fachanwalt für Verwaltungsrecht
Dr. Norbert Huber ist seit September 2010 als Partner im Münchner Büro unserer Kanzlei tätig. Seine Schwerpunkte liegen im Bereich des Öffentlichen Rechts, des Öffentlichen Wirtschaftsrechts, des Vergaberechts sowie des Grundstücksrechts.
Insbesondere der öffentlichen Hand (Freistaat Bayern, Landkreise, Beteiligungsgesellschaften der öffentlichen Hand), aber auch großen und mittelständischen Unternehmen der Branche liefert Dr. Huber im Bereich des Vergaberechts professionelle und umfassende Rechtsberatung. Zu seinen Mandanten zählen außerdem zahlreiche Städte und Kommunen, die er beispielsweise begleitend bei großen Bau- und Infrastrukturprojekten berät.
Dr. Huber ist Fachanwalt für Verwaltungsrecht und unterrichtet als Lehrbeauftragter an der Universität Marburg. Zudem ist er Aufsichtsratsvorsitzender der LionGate AG.
Lebenslauf
Geburtsdatum: 15.06.70
Nov. 1990 – Jul. 1994 | Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Passau |
Okt. 1994 – Nov. 1996 | Referendariat in Passau |
Aug. 1994 - Mrz. 1995 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Staats- und Verwaltungsrecht sowie Wirtschaftsverwaltungsrecht Prof. Dr. Herbert Bethge |
Sept. 1996 – Aug. 1997 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Öffentliches Recht, insbesondere Verwaltungsrecht, Verwaltungsprozessrecht und Verwaltungslehre Prof. Dr. Dirk Heckmann |
Sept. 1996 – Mai 1998 | Dissertation über „Die einstweilige Anordnung nach § 32 BVerfGG am Beispiel der Verfassungsbeschwerde – Eine Kritik am Entscheidungsmodell des Bundesverfassungsgerichts“ bei Prof. Dr. Herbert Bethge |
Jun. 1998 – Apr. 2000 | Rechtsanwalt bei der Kanzlei Nörr Stiefenhofer Lutz |
Mai 2000 – Dez. 2004 | Rechtsanwalt bei der Kanzlei ARCON Schmidt-Sibeth Heisse Weisskopf Kursawe, ab 2003 als Partner |
Jan. 2005 - Sept. 2010 | Rechtsanwalt und verantwortlicher Partner bei der neu gegründeten Kanzlei SIBETH Rechtsanwälte Steuerberater Wirtschaftsprüfer für den Bereich „Public Sector“ |
Seit 2010 | Partner bei der HEUSSEN Rechtsanwaltsgesellschaft |
Seit 2004 | Fachanwalt für Verwaltungsrecht |
Seit 2005 | Lehrbeauftragter an der Universität Marburg |
Seit 2007 | Aufsichtsratsvorsitzender der Liongate AG (IT-Beratungsunternehmen) |
Tätigkeitsschwerpunkte
- Öffentliches Recht
- Öffentliches Wirtschaftsrecht/M&A
- Vergaberecht
- Grundstücksrecht
Publikationen
1. Vorträge
- Inhouse Seminar: Aktuelle Änderungen des Vergaberechts, am 28.11.2006
- HVB-Workshop über Public Private Partnership Modelle, am 24.01.2006
- Regionaler Holzbautag: “Berücksichtigung regionaler Unternehmen bei öffentlichen Ausschreibungen”, am 19.11.2005
- "DVP e.V. (Deutscher Verband der Projektmanager): Vermeidung von Vergabenachprüfungsverfahren“, am 08.04.2005
- Mandanten-Seminar: Praktische Fragen des neuen Vergaberechts, am 16.11.2007
- Mandanten-Seminar: Vergaberecht und Projektsteuerungsleistungen, am 06.12.2007
- Inhouse Seminar: Immobiliengeschäfte der öffentlichen Hand und städtebauliche Verträge – Vergaberechtliche Anforderungen, am 30.04.2008
- Rechtliche Rahmenbedingungen des Contracting, am 29.01.2009
- Vergaberechtsseminar Staatsanzeiger: Praxisseminar „VERGABE Aktuell“, Konjunkturpaket II und Änderungen im Vergaberecht, am 21.04.2009
- Inhouse Seminar: Vergaberechtsnovelle, am 26.05.2009
2. Veröffentlichungen
- Dr. Norbert Huber, "§ 212a Abs. 1 BauGB und die Auswirkungen auf den einstweiligen Rechtsschutz nach § 80 Abs. 5 VwGO“, NVwZ 2004, S. 915 ff.
- Dr. Norbert Huber, Immobilien-Due-Diligence, Der Sydikus, 38. Ausgabe, Juli/August 2004, S. 7 ff.
- Dr. Norbert Huber/Dr. Alexander Dietrich, Bebauungsplan und Landschaftsschutzverordnung: Zu den Möglichkeiten rechtssicherer Planung, ZfBR 2005, S. 437 ff.
- Dr. Norbert Huber/Dr. Otmar Bernhard, Die Ausschreibung von Strom- und Gaslieferungen durch kommunale Gebietskörperschaften, Bayerischer Gemeindetag 2010, S. 13 ff.
- Dr. Norbert Huber/Dr. André Turiaux, Haftung kommunaler Funktionsträger: Das Ende der Gemütlichkeit, Bayerischer Gemeindetag 4/2011, S. 149 ff. Artikel als PDF
3. Gutachten
- „Aufgaben und Befugnisse des Sparkassenverbands Bayern im System der Sparkassenorganisation“, Mai 2003
- „Die Rechtsstellung der Sparkassen und der kommunalen Anstaltsträger“, Juli 2003
- „Möglichkeiten und rechtliche Grenzen für die Umsetzung verschiedener Verbundmodelle für die Sparkassen-Finanzgruppe Bayern unter besonderer Berücksichtigung der Rechtsstellung der Bayerischen Sparkassen und ihrer kommunaler Anstaltsträger“, April 2004
- „Anwendung des europäischen Vergaberechts bei einer staatlichen Förderung auf Basis der neuen Krankenhausinvestitionsprogramme (sog. Baupauschalen; neues Krankenhausgesetz in NRW),“ November 2008
- Legal500 Deutschland 2020: "hervorragende vergaberechtliche Expertise....von unschätzbarem Wert" (Mehr Informationen)
- Das Handelsblatt in Kooperation mit Best Lawyers, einer der führenden juristischen Fachverlage aus Amerika, hat Dr. Norbert Huber erneut mit dem Siegel "Deutschlands beste Anwälte 2019/2020" im Bereich Real Estate Law gelistet.
Die Grundlage für die Best Lawyers Rankings bilden umfassende Expertenbefragungen, bei denen führende Wirtschaftsanwälte die Reputation ihrer Konkurrenten beurteilen. - Im Rahmen des Rankings „Deutschlands beste Anwälte 2013“, erschienen am 11. Juni 2013, wurde Dr. Norbert Huber vom Handelsblatt zu einem von Deutschlands besten Anwälten in der Kategorie Immobilienrecht gekürt.
München
HEUSSEN Rechtsanwaltsgesellschaft mbHBrienner Straße 9 / Amiraplatz
80333 München
Deutschland
Standort Details
Sprachkenntnisse: Deutsch, Englisch