Y. S. Kaan Kalkan
Partner
Tel.: +49 711 18 76 0
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
Y. S. Kaan Kalkan ist Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht und Leiter des Turkish Desk. Er berät deutsche und andere ausländische Unternehmen, die Geschäftsbeziehungen mit der Türkei unterhalten genauso wie solche, die dort präsent sind oder werden wollen. Ebenso ist er Ansprechpartner türkischer Unternehmen, die in Deutschland aktiv sind.
Als Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht ist er zudem in der Beratung und Prozessführung in bau- und immobilienrechtlichen Mandaten tätig.
Lebenslauf
Universitäten: Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt am Main
Jahrgang 1978
seit Januar 2017
Rechtsanwalt bei HEUSSEN Rechtsanwaltsgesellschaft, Stuttgart
2006 – 2016
Rechtsanwalt bei Diem & Partner Rechtsanwälte, Stuttgart
seit 2009
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
2003- 2005
Rechtsreferendariat am Landgericht Darmstadt, Stationen in Tübingen und Istanbul
1998 – 2003
Studium der Rechtswissenschaften
Tätigkeitsschwerpunkte
- Bau- und Architektenrecht
- Immobilienrecht
- Deutsch-Türkischer Wirtschaftsverkehr
Memberships
- Mitglied des Runden Tisches “Flexibilität von Grundpfandrechten in Europa” bei dem Verband der Pfandbriefbanken, Berlin
- Deutscher Anwaltverein Türkei (Vorstandsmitglied)
- Deutscher Anwaltverein
Publikationen
- Kontrollgang zum Grundbuchamt", Interview Süddeutsche Zeitung Nr. 136 - 2008 S. V2/2.
- "Klare Spielregeln", Deutsch-Türkisches Wirtschaftsjahrbuch 2009/2010, S. 26
- "Bieter bedürfen auch Unterhalb der EU-Schwellen der Rechtssicherheit", Staatsanzeiger Nr. 20, 2010, S.12.
- "Almanya'da bunlara dikkat edin", Para Dergisi, 26.06.2011, S. 21 (Türkische Wirtschaftszeitschrift)
- Beteiligung an der Publikation: Flexibilität, Sicherheit und Effizienz der Grundpfandrechte in Europa, Schriftenreihe des Verbandes deutscher Pfandbriefbanken.
- "Lieferanten aus der Türkei", Interview Markt und Mittelstand, Online-Ausgabe 04.11.2012
- BMEnet Sourcing Guide Türkei 2016 (Co-Autor)
- "Statt Istanbul doch lieber München", Interview Die WirtschaftsWoche Online 15.04.2017
Seminare & Vorträge
Vortrag„Immobilien in der Türkei – neuer Markt, neue Risiken?“ - Second Home, Messe Köln, 22. Und 23.02.2008
Seminar „Rechtliche Aspekte der Beschaffung in der Türkei“ - BME Region Stuttgart, 30.09.2008
Vortrag „rechtliche Rahmenbedingungen in der Türkei“ Wirtschaftstag Türkei der IHK für Rheinhessen, 11.11.2009
Vortrag „Der Einfluss des deutschen Rechts und deutscher Juristen auf das Türkische Recht“ - Rechtsanwaltskammer Istanbul, 19.02.2010
Seminar „Die neue VOB/B im praktischen Umgang mit Konflikten am Bau“, Nürnberg, 22.09.2010
Vortrag „Asset Protection in The Turkish jurisdiction from the point of view of german and european creditors”, UIA - 54th annual congress in Istanbul, 01.11.2010
Vortrag „ Almanya`da HMK Uygulamaları - Die Anwendung zivilprozessualer Vorschriften im deutschen Recht“ auf, Rechtsanwaltskammer Bursa, 06.04.2012
Vortrag „Almanya İle Türkiye Arasındaki Özel Hukuk İlişkilerinden Doğan Davalar - Verfahren zwischen Deutschland und der Türkei aus privatrechtlichen Verhältnissen“, Rechtsanwaltskammer Istanbul, 11.12.2013
Vortrag „Geschäftlich tätig in der Türkei –Rechtliche Rahmenbedingungen, Fallstricke und Umgang mit Geschäftspartnern“, Wirtschaftstag Türkei der IHK Saarland, 11.03.2014
Vortrag „Geschäftlich tätig in der Türkei –Rechtliche Rahmenbedingungen, Fallstricke und Umgang mit Geschäftspartnern“, Veranstaltung „Einstieg in den türkischen (Energie) -markt der IHK Leipzig, 12.03.2014
Vortrag „Geschäftlich tätig in der Türkei –Rechtliche Rahmenbedingungen, Fallstricke und Umgang mit Geschäftspartnern“, Veranstaltung „Wirtschaftstag Türkei: Wachstumsmarkt für Infrastruktur, Umwelt- und Energietechnik“ der IHK Cottbus, 29.04.2014
Seminar „Rechtsfragen bei der Beschaffung in Türkei“, BME Akademie, Stuttgart, 25.03.2015
Seminar „Bedeutung und Praxis des interkulturellen Managements“, Im Rahmen des deutschsprachigen Studiengangs BWL der Yeditepe-Universität Istanbul, 11.05.2015
Vortrag„Recht und Geschäftskultur in der Türkei“, Veranstaltung „Türkei – weit mehr als nur ein wichtiger Handelspartner“ des Stuttgarter Regional Forum Interim Management, 06.07.2016.
Seminar „Deutsches Baurecht“ Im Rahmen des Lehrgangs „Systematik des deutschen Bau- und Planungswesens“ der Akademie der Ingenieure AkadIng GmbH zur Qualifizierung ausländischer Ingenieure. Nürnberg, 7. und 08.10.2016 / Mainz, 18. und 19.10.2016
Stuttgart
HEUSSEN Rechtsanwaltsgesellschaft mbHSeidenstraße 19
70174 Stuttgart
Deutschland
Standort Details
Sprachkenntnisse: Deutsch, Englisch, Türkisch