Dr. Iris Meeßen

Partner

Tel.: +49 89 290 97 0

E-Mail:



Iris Meeßen ist Rechtsanwältin in unserem Münchner Büro. Ihre Dissertation analysiert die Beschaffung und Erbringung öffentlich finanzierter Weiterbildungsleistungen. Ihr Tätigkeitsschwerpunkt liegt seit dem Beginn ihrer anwaltlichen Tätigkeit in der Beratung der öffentlichen Hand sowie in der Projektbegleitung plan- und genehmigungsrechtlicher Verfahren.

Lebenslauf

Beruflicher Lebenslauf

  • Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Heidelberg, Uppsala (Schweden) und München
  • 2005/2006 Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung, Frau Prof. Dr. Coester-Waltjen
  • Promotion am Max-Planck-Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik, Stipendium der Max-Planck-Gesellschaft
  • Anwaltszulassung im Jahr 2012
  • 2012 bis März 2016 Rechtsanwältin bei Becker Bütter Held
  • seit April 2016 Rechtsanwältin bei HEUSSEN

 

 

 

 

 

 

Tätigkeitsschwerpunkte

  • Öffentliches Recht
  • Bau- und Genehmigungsrecht
  • Vergaberecht / Zuwendungsrecht

Publikationen

Veröffentlichungen (Auswahl)

  • Anmerkung zum Beschluss der Vergabekammer Bund vom 22.11.2019 - VK 1-83/19 (Bewertung mündlicher Präsentation ist zulässig!), VPR-Online.
  • Anmerkung zum Beschluss der VK Bund vom 03.08.2018 - VK 2-64/18, IBR 2018, 699 (Auftraggeber muss prüfen, ob Bieterangaben plausibel sind!)
  • Anmerkung zum Beschluss des  OLG Düsseldorf vom 21.03.2018 - Verg 50/16, IBR 2018, 403 (Messegesellschaft ist öffentlicher Auftraggeber!)
  • Anmerkung zum Beschluss der VK Sachsen-Anhalt vom 26.07.2017 – 3 VK LSA 52/17, VPR 2018, 33
  • Meeßen, Iris: Staatliche Förderung beruflicher Weiterbildung in Deutschland und Schweden, Strukturen der Einbindung Dritter bei der Förderung beruflicher Weiterbildungsmaßnahmen, Nomos, 2017. (Details unter: http://www.nomos-shop.de/30140)
  • Anmerkung zum Beschluss des OLG Düsseldorf vom 31.05.2017 – VII-Verg 36/16, VergabeR 2017, S. 625-627.
  • Kommentierung §§ 45, 46 BauGB, in: Schaetzell/ Busse/ Demmer/ Dirnberger/ Dilken/ Meeßen/ Schmidt/ Schulz/ Simon/ Sommer, Baugesetzbuch / Baunutzungsverordnung, Kommentar Stand: inkl. 29. Nachlief. Sept. 2019 (Details unter: https://www.kommunalpraxis.de/laender/bund/baugesetzbuch-baunutzungsverordnung).
  • Wertung von Organisation, Qualifikation und Erfahrung des eingesetzten Personals beim Zuschlag, Euroforum E-Book „Vergaberecht 2017", S. 35 (zus. mit Uwe-Carsten Völlink).
  • Schattenwurfgutachten bei der Genehmigung von Windenergieanlagen – Beurteilung und Prognosemaßstäbe, UPR 2016, S. 254.
  • OLG Dresden: Planungsrechtliche Zulässigkeit einer Freiflächenfotovoltaikanlage; Drittschutz eines positiven Bauvorbescheids (Urteilsrezension), InfrastrukturRecht 2015, S. 161.
  • VGH Kassel: Windenergieanlagen und Artenschutz: Prüfbereich von 6.000 m für Nahrungshabitat (Urteilsrezension), InfrastrukturRecht 2014, S. 113.
  • OVG Münster: Vorliegen einer Windfarm nach dem UVPG; Antrags- und Klagebefugnis nach dem UmwRG (Urteilsrezension, zus. mit Roland Schmidt), InfrastrukturRecht 2014, S. 282.
  • Becker, Ulrich; Meeßen, Iris; Neueder, Magdalena; Schön, Markus; Schlegelmilch, Michael; Vilaclara Fatjo, Ilona Eva: Strukturen und Prinzipien der Leistungserbringung im Sozialrecht. Teil 1 in: Vierteljahresschrift für Sozialrecht (VSSR) 30 (2011) 5, S. 323-359; Teil 2 in: VSSR 31 (2012) 1, S. 1-47; Teil 3 in: VSSR 32 (2012) 2, S. 103-130.

 

 

 

 

 

 

Seminare & Vorträge

Seminare & Vorträge

  • 28.01.2020: Inhouse-Seminar: VOB/A und VOB/A EU – Aufbauschulung und neue Rechtsentwicklungen
  • 24.04.2018 Inhouse-Seminar UVgO (für eine Hochschule)

  • 26.02.2018 Inhouse-Seminar: Wesentliche Änderungen im Vergaberecht, VOB/A und VOB A EU, sowie VgV und UVgO

  • 30.11.2015 Seminar: Beschaffung von Grundstücken für kommunale Vorhaben, Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e.V., Hamburg
  • 12.10.2015/18.10.2015 Zukunft Windkraft Bayern – Kommunaltag Pfaffenhofen / Bayerischer Bürgerenergiegipfel, Pfaffenhofen
  • 30.04./01.05.2015 Seminar: Baurecht I – Hanns-Seidel-Stiftung, Wildbad Kreuth

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

München

HEUSSEN Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Brienner Straße 9 / Amiraplatz
80333 München
Deutschland
  Standort Details

Sprachkenntnisse: Deutsch, Englisch, Französisch, Schwedisch

Kompetenz Gruppen:
Öffentliches Wirtschaftsrecht


  • Meessen lawyer 290476 DE Small E14
  • meessen 290476 DE Basic Medium E12
  • 2020 Legal500 recommended lawyer 1 Klein4

Diese Seite nutzt eine Website Tracking-Technologie von Google und verwendet Cookies, um unsere Dienste stetig zu verbessern. Ihre Einwilligung ist freiwillig und Sie können diese jederzeit über das Menü „Cookie-Einstellungen“ mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.